
News
Neuigkeiten
-
NBank-Zuschuss zum Batteriespeicher
Wenn Sie in eine Batterie für selbst erzeugten Solarstrom investieren wollen und gleichzeitig eine neue PV-Anlage bauen oder eine bestehende erweitern, unterstützt Sie die NBank mit einem Zuschuss. Die NBank zahlt bis zu 40% der Speicherkosten. Ziel der Maßnahmen ist, zu Investitionen in den Ausbau der Solarenergie in Verbindung mit hochwertigen Stromspeichern zu motivieren, die […]
-
KfW-Förderung für Elektroauto-Ladestationen
Wenn Sie zu 100% Strom aus erneuerbaren Energien nutzen, können Sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) einen Zuschuss zu einer Elektroauto-Ladestation beantragen. Die KfW zahlt 900€ für eine Ladestation bei Privatpersonen. Der Antrag dauert nur 3 Minuten. Private Ladestationen kosten so ca. 1.200-1.500€. https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Zuschussportal/Online-Antrag-Ladestationen-für-Elektroautos/ Wichtig: Stellen Sie Ihren Antrag, bevor Sie mit Ihrem Vorhaben […]
-
Neue Häuser mit Eigenstromversorgung
Wir haben aktuell 3 Photovoltaikanlagen direkt nach dem Decken des Dachs installiert. Die Häuser werden mit Wärmepumpen beheizt und die Kunden planen zeitnah die Anschaffung von Elektroautos bzw. Plug-In-Hybriden. Batterien mit 7,7-10,2 kWh speichern Photovoltaikstrom vom Dach bis er benötigt wird. Die jetzt verfügbaren Wechselrichter Fronius Symo GEN24 Plus bieten für das Wohnhaus auch eine […]
-
Laden Ihres Elektroautos mit Sonnenstrom
Seit Anfang letzten Jahres installieren wir auf Wunsch mit der Photovoltaikanlage auch gleich eine Ladesteckdose oder eine Wallbox für Ihr Elektroauto. Haben Sie aktuell noch kein Elektroauto, legen wir zur späteren Verwendung schon ein Kabel zur Ladung mit 11 kW und ein Netzwerkkabel in Anschlussdosen. Bei einem Kunden sehen wir zum Beispiel durch regelmäßige Ladung […]
-
Ab Juni sind wieder kristalline Module verfügbar
Liebe Kunden, in den letzten Monaten gab es Verzögerungen bei der Angebotserstellung, weil wir Schwierigkeiten hatten, Module aus China zu beschaffen. Ab Juni erwarten wir wieder eine schnelle Belieferung und können Ihnen schon jetzt qualifizierte Angebote mit den dann bereitstehenden Modulen unterbreiten. Mit sonnigen Grüßen, Stefan Lüer